2.5.3.1. Protokoll der JMVV 2025

Hier finden Sie das Protokoll unserer letzten Mitgliederversammlung.

Protokoll über die JMVV vom 19.01.2025

TOP 0: Eröffnung der JMVV

Der VV (002) eröffnet die JMVV um 20:16 Uhr.

TOP 1: Begrüßung der anwesenden Mitglieder

Der VV begrüßt die anwesenden Mitglieder.

TOP 2: Feststellung der anwesenden Stimmen

Anwesend sind 4 Mitglieder (002, 008, 009, 28) mit 7+1*0+0*keine Stimmen. Die Mitglieder 003 und 29 fehlen entschuldigt.
002 bedankt sich bei 003 in Abwesenheit für die Vorbereitung des Protokolls.

TOP 3: Änderung der Satzung

Mit der Einladung zur JMVV wurde am 13.01.2025 eine überarbeitete Satzung zur heutigen Beschlussfassung einschließlich Erläuterungen verteilt. Der VV erläutert nochmals die Änderungen und Hintergründe.
Nach kurzer Diskussion wird die Änderung der Satzung gemäß der mit der Einladung zur JMVV am 13.01.2025 verteilten Vorlage mit 7+1*0 Stimmen einstimmig beschlossen.
002 wird die neue Satzung bis Ende Januar auf der Homepage veröffentlichen.

TOP 4: Berichte der Direktoren

Beitritte: Der PD erklärt, dass im ablaufenden VJ bei der Zahl der Mitglieder keine Zu- und Abgänge zu verzeichnen waren. Er weist daraufhin, dass die in zweiter Version zur Verfügung stehende Mitgliederliste bereits vom FD einer Anfangsprüfung unterzogen wurde. Sie soll nach vollständiger Prüfung an alle Vereinsmitglieder verteilt werden, aus Datenschutzgründen wird der PD aber nochmals bei allen wegen des Einverständnisses nachfragen.

Der FD berichtet von einem aus finanzieller Sicht zwar üblichen Verlauf des ablaufenden VJ, durch gestiegene Kosten ist die finanzielle Situation allerdings zunehmend angespannt und das Vermögen wäre in ein bis zwei Jahre aufgebraucht. Die Bilanzsumme hat sich von 222,00 € auf 97,99 € vermindert. Die Sachanlagen (nunmehr 2 T-Shirts) haben sich durch Verkauf eines T-Shirts auf 11,00 € vermindert. Die Forderungen wegen ausstehender Beitragszahlungen von Retardisten, die lange Jahre aus Verbundenheit zur Tradition noch in der Bilanz enthalten waren, wurden in 2024 ausgebucht. Der FD bedankt sich ausdrücklich bei 002 und 003, 008 und 009 für die Sachspenden durch Abrunden der Rechnungen beim VF und bei 009 für die Sachspende der Übernahme der Gebühren für die Homepage im ablaufenden Jahr.
Zum VF führt der FD wie im Vorjahr aus, dass hier - um das Vereinsvermögen zukünftig weniger zu belasten - überlegt werden sollte, einen Festbeitrag von den Teilnehmenden zu verlangen. Die Diskussion wäre noch zu führen, in jedem Fall sehen auch die übrigen anwesenden Mitglieder dann die Notwendigkeit, den Betrag für Erwachsenen und Kinder zu unterscheiden.
Die Kassenprüfung hat stattgefunden.

Der TD kann in diesem Jahr nicht an der JMVV teilnehmen, hat aber dem Versammlungsleiter vorab seinen nachfolgenden Bericht zukommen lassen:
„Der Spielbetrieb in 2024 war eher verhalten, aber immerhin trugen sich acht Vereinsmitglieder in die Weltrangliste ein. Insgesamt 44 Spiele fanden am VA statt (2023=48, 2022=48, 2021=88, 2020=21, 2019=93, 2018=109, 2017=117, 2016=136, 2015=160, 2014=156, 2013=107, 2012=108, 2011=89, 2010=98, 2009=104, 2008=78, 2007=83, 2004 inkl. Bulgarien=104). 002 absolvierte mit 40 Beteiligungen die meisten Spiele.
Die VM fand am 22.12.2024 mit sieben Teilnehmern im Abessina statt. Zum ersten Mal konnte sich 16 durch eine beeindruckende Leistung in der Endrunde die Vereinsmeisterschaft sichern.
Besondere Spielergebnisse:
18.04.2024 002 finisht ein Zweier-Spiel mit 1.245 Punkten.
25.08.2024 002 finisht ein Dreier-Spiel mit 1.460 Punkten.
29.09.2024 008 erreicht 676 Punkte in einem Dreier-Spiel.
Der TD weist erneut auf die Homepage hin, die nunmehr seit 20 Jahren besteht und in 2023 einen Relaunch erhalten hatte; nochmals ein großes Lob an 002 für seinen außerordentlichen Einsatz für diesen Meilenstein der Vereinsgeschichte. Unter www.chaotentrumpf.de ist nun automatisch die jeweils aktuelle Weltrangliste veröffentlicht. Abrufbar sind auch weiterhin z. B. das in 2010 neu aufgelegte Spielprotokollblatt oder der Vereinshymnus in Ton, Note und Schrift, außerdem seit dem Jubiläums-VJ 25 unter der Rubrik „Aktuelles“ die beiden für das Vereinsjubiläum von 003 restaurierten Rätsel aus Chaos 4 (Rätselecke) und Chaos 10 (Forstandsrätsel).“
Ende des Berichtes des TD.

TOP 5: Bericht der Kassenprüfer

Die Kassenprüfung erfolgte online durch 29 am 16.01.2025 (der FD legt die Mail vor) und vor Ort durch 009 am 19.01.2025. Danach ergaben sich keine Beanstandungen, 009 berichtet von einer vorbildlichen Kassenführung und schlägt in die Entlastung des FD vor.

TOP 6: Entlastung des FD

009 beantragt die Entlastung des FD. Er wird mit 4+1*0 Stimmen bei 3 Enthaltungen einstimmig entlastet.

TOP 7: Entlastung des Vorstandes

28 beantragt die Entlastung des Vorstandes, die Versammlung einigt sich auf en-bloc-Abstimmung.
Der Vorstand wird mit 7+1*0 Stimmen einstimmig entlastet.
Der Vorstand bedankt sich, insbesondere bei 28 für die Durchführung der Entlastung.

TOP 8: Ehrung der Vereinsmeister

002 ehrt 16 in Abwesenheit als neuen Vereinsmeister, er hat den Titel zum ersten Mal gewonnen (damit Weltmeister: 003 zehnfach, 002 neunfach, 008 achtfach, 28 vierfach, 001 und 009 dreifach, 16 einmalig).
Eine Vereinsjugendmeisterschaft fand 2024 nicht statt.

TOP 9: Verleihung der Ehrenabzeichen durch das Regelkomitee

002 ehrt im Namen des Regelkomitees:
Spielpunktbester: 002, 30.298 Punkte aus 40 Spielen
Gewinnpunktbester: 008, 75 Punkte aus 38 Spielen
Inversionspunktbester: 002, 132 Punkte aus 40 Spielen
Fairnesswertung: 002, strafpunktfrei in 40 Spielen

TOP 10: Beendigung des VJ 37

Der VV beendet das VJ 37 um 20:44 Uhr.
Zwischen den Jahren

TOP 11: Verkündigung des VJ 38

Der VV verkündet das VJ 38 um 20:51 Uhr.

TOP 12: Wahl der Direktoren

28 führt die Wahlen durch. Es stellen sich zur Wiederwahl: 002 als FD und 008 als PD. Der nicht anwesende 003 hat vorab erklärt, dass er nur dann erneut als TD kandidieren und im Falle der Wahl diese auch annehmen würde, wenn sich kein anderer Kandidat findet.
Für den TD stellen sich auf Nachfrage keine weiteren Kandidaten zur Verfügung.
Es wird offene, einzelne Abstimmung vereinbart. Es werden gewählt:
zum FD 002 mit 4+1*0 Stimmen bei 3 Enthaltungen,
zum TD 003 mit 7+1*0 Stimmen bei 0 Enthaltungen und
zum PD 008 mit 5+1*0 Stimmen bei 2 Enthaltungen.
Die Gewählten nehmen die Wahl jeweils an.

TOP 13: Verkündigung des neuen VV

Der Vorstand verkündet nach Beratung 008 als neuen VV, er übernimmt die Versammlungsleitung.

TOP 14: Bekanntgabe des neuen Mitgliedsbeitrags

Der FD stellt fest: Der Jahresbeitrag wird auf 7,00 € erhöht, bei monatlicher Zahlung erhöht sich der monatliche Beitrag auf 0,60 €. Der jährliche Mitgliedsbeitrag für Kinder, Jugendliche, Rentner, Behinderte, Schüler, Auszubildende, Studenten, Wehr- oder Zivildienstleistende, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger beträgt 3,50 € (ohne die Möglichkeit der monatlichen Beitragszahlung).
Der FD weist darauf hin, dass in begründeten Härtefällen unter Einreichung entsprechender Nachweise eine Beitragsbefreiung beantragt werden, wenn das Mitglied glaubhaft macht, dass es nicht in der Lage ist, den reduzierten Mitgliedsbeitrag aufzubringen. Weiterhin weist er auf die Möglichkeit der Versetzung in den Retardistenstatus hin.

TOP 15: Wahl der Kassenprüfer

009 und 29 (per E-Mail) haben ihre jeweilige Bereitschaft für das Amt erklärt. Weitere Vorschläge gibt es nicht.
In offener Abstimmung werden 009 mit 7+1*0 Stimmen und 29 in Abwesenheit mit 7+1*0 Stimmen einstimmig zu Kassenprüfern gewählt.

TOP 16: Besetzung der Ämter

Die Direktoren besetzen die Ämter unverändert wie folgt:
Amt/Positionen bisher neu
FD -
PD Prüfungsausschussvorsitzender 002 unverändert
Prüfungsausschussbeisitzer 008 unverändert
Öffentlichkeitsarbeit 004 unverändert
TD Archiv 003 unverändert
Schriftführung, ebenso Schriftführer 003 unverändert
Materialamt 003 unverändert
Rechenzentrum 009 unverändert
Direkt dem VV unterstellt:
Bannerstaffel, ebenso Bannerträger 004 unverändert

TOP 17: Jahresplanung

Folgende Termine sind bisher bekannt:
VF: Termin wird nach weiterer Abstimmung noch bekannt gegeben
VM: Sonntag, 21.12.2025
JMVV: Sonntag, 18.01.2026
Umgesetzt werden soll die Idee aus dem vorvorletzten Jahr anlässlich des Vereinsjubiläums, nämlich ein wie schon zu früheren Jubiläen praktizierter Rundgang zu ehemaligen und aktuellen Spielstätten. Angestrebt wird ein Termin um das Vereinsgründungsdatum (2. Mai).
Angeregt wird außerdem eine Vereinswanderung. Diese soll kurzfristig geplant werden. Eine Wanderung nahe Waldenweiler kann dabei in Betracht gezogen werden.
Als weitere Möglichkeit wird eine Wiederholung des VA in 2018 in Waldenweiler zur Qualitätskontrolle der Chili-Ernte vorgeschlagen. Dies findet jeweils allgemeine Zustimmung.

TOP 18: Allfälliges

Stadtjugendring:
Letztes Jahr fand beim SJR eine Satzungsänderung statt, wo unter anderem die Mitgliedschaft neu geregelt wurde. Als mögliche Mitgliedskategorien existieren Vollmitglied (dazu bräuchte ein Verein eine Jugendabteilung mit mindestens fünf Jugendlichen), Gastmitglied oder Fördermitglied (mit Zahlung eines jährlichen Betrages). Gast- und Fördermitglieder sind ohne Stimmrecht, können aber beratend an Mitgliederversammlungen teilnehmen.
In der letzten JMVV wurde dieses Thema auf Basis des damals vorliegenden Satzungsentwurfs bereits besprochen und per Abstimmung die Fördermitgliedschaft vorgesehen. Aufgrund der sich verschärfenden finanziellen Situation beim CTV wurde dies in einer Vorstandssitzung erneut thematisiert und entschieden, die Gastmitgliedschaft zu wählen. Dies wurde mittlerweile durch den Delegierten 002 so umgesetzt. Die Gastmitgliedschaft ist seit der SJR-Mitgliederversammlung im November aktiv und es wurde deshalb für 2024 auch kein Beitrag mehr durch den SJR erhoben. Die Teilnehmer der JMVV sehen keinen Änderungsbedarf an der Mitgliedskategorie für 2025.
Auf der überarbeiteten SJR-Homepage wurden auch die Infos zum CTV aktualisiert.

TOP 19: Beendigung der JMVV

Nachdem dem auf der Homepage hinterlegten Vereinshymnus dieses Mal nicht in andächtiger Weise gelauscht wurde, beendet der VV die JMVV um 21:08 Uhr.

Der Protokollant
Der Vorstand